Shadow Work® Gruppenworkshops
In einem Shadow Work® Seminar können Sie in einer kleinen Gruppe mit anderen zusammen die eigenen Schatten näher kennen lernen und erforschen.
In einer Reihe von verschiedenen Übungen lernen Sie gemeinsam mit den anderen Teilnehmern, auf welche Weise sich Ihre Schatten in Ihrem Leben bemerkbar machen.
In einem Shadow Work® Workshop gibt es für jeden Teilnehmer die Gelegenheit ein eigenes individuelles Thema aufzustellen. Die Gruppe unterstützt dabei z. B in Form von Rollenspielen.
Auch wenn man sich nicht für eine eigene Aufstellung entscheidet, lernt man sehr viel über das eigene Verhalten, wenn man mitverfolgt, wie andere an ihren Schatten arbeiten.


Wir, als ihre Begleiter, wissen nicht, wo die Reise hingeht. Wir haben keinerlei Erwartungen an die einzelnen Teilnehmer unserer Workshops. Wir folgen Ihnen und unterstützen Sie auf ihrem Weg. Manchmal werden wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten aufzeigen, aber die Entscheidung was, Sie wann tun wollen, welche Schatten Sie ansehen wollen oder was Sie von sich preisgeben wollen, liegt vollkommen in Ihrer Hand.


Was immer Sie dazu gebracht hat, sich für unsere Workshops zu interessieren, ist bei uns willkommen. Sei es der Wunsch etwas Neues kennen lernen zu wollen, der Wunsch, etwas in Ihrem Leben ändern zu wollen oder das Wissen, dass Sie ihr Leben so nicht weiterleben möchten – alles ist willkommen.
Mehr Details zum Ablauf eines Workshops finden Sie in unseren Audio Files unter dem Tab „Ressourcen“ „Audio Files“. Wenn Sie an der Teilnahme an einem Gruppenworkshop interessiert sind, bitten wir Sie, zuerst ein kurzes Gespräch mit uns zu führen. Gemeinsam können wir dann feststellen, ob unsere Arbeit die richtige Wahl für Sie und Ihre Situation ist.

WORKSHOPS 2025

    • 07. - 09. MÄRZ 2025
      Group Workshop

      Shadow Work Group Workshop

      Details bei der Anmeldung.
      location_on Ettingshausen access_time Group Workshop
      Wie immer arbeiten wir in einer kleinen Gruppe von Männern und Frauen, in der jeder, der möchte, in einem sicheren Rahmen einen individuellen Prozess machen kann.
      Zu Beginn des Wochenend-Seminars werden wir uns in verschiedenen Übungen besser kennenlernen und uns mit einigen unserer eigenen Schatten vertraut machen.  
      Ein ShadowWork® Wochenende ist eine tolle und sichere Möglichkeit sich auf einfühlsame Weise mit den eigenen Schatten auseinander zu setzen und unser Licht und unsere Schatten zu integrieren. Wir lernen hier uns wieder selbst mehr zu lieben und den Weg, den wir in unserem Leben eingeschlagen haben wertzuschätzen.
    • 28.- 30. März 2025
      Group Workshop

      Shadow Work Group Workshop

      Details bei der Anmeldung.
      location_on Wintertür. Switzerland access_time Group Workshop
      Wie immer arbeiten wir in einer kleinen Gruppe von Männern und Frauen, in der jeder, der möchte, in einem sicheren Rahmen einen individuellen Prozess machen kann.
      Zu Beginn des Wochenend-Seminars werden wir uns in verschiedenen Übungen besser kennenlernen und uns mit einigen unserer eigenen Schatten vertraut machen.  
      Ein ShadowWork® Wochenende ist eine tolle und sichere Möglichkeit sich auf einfühlsame Weise mit den eigenen Schatten auseinander zu setzen und unser Licht und unsere Schatten zu integrieren. Wir lernen hier uns wieder selbst mehr zu lieben und den Weg, den wir in unserem Leben eingeschlagen haben wertzuschätzen.
    • 10 & 12 April
      APRIL

      Understanding Shame. Online Workshop

      This is a powerful one day workshop on understanding & recognising how shame affects us and those around us. With lots of hands on individual and group work, we will learn to recognise, understand and stop shame ruining the quality of our lives. Thursday, will be a 1 hour online introduction to shame evening. The saturday will be a one day online workshop for registered participants. Both events are online via Zoom. This workshop is in English language.
      location_on ONLINE access_time Thursday: 7- 8pm / Saturday: 10am -12 and 2pm - 5pm with a lunch break
      Details to follow
    • 13 - 15 JUNI. 2025
      Group Workshop

      Shadow Work Group Workshop

      Details bei der Anmeldung.
      location_on Ettingshausen access_time Group Workshop
      Wie immer arbeiten wir in einer kleinen Gruppe von Männern und Frauen, in der jeder, der möchte, in einem sicheren Rahmen einen individuellen Prozess machen kann.
      Zu Beginn des Wochenend-Seminars werden wir uns in verschiedenen Übungen besser kennenlernen und uns mit einigen unserer eigenen Schatten vertraut machen.  
      Ein ShadowWork® Wochenende ist eine tolle und sichere Möglichkeit sich auf einfühlsame Weise mit den eigenen Schatten auseinander zu setzen und unser Licht und unsere Schatten zu integrieren. Wir lernen hier uns wieder selbst mehr zu lieben und den Weg, den wir in unserem Leben eingeschlagen haben wertzuschätzen.
    • 18 & 20 SEPT 2025
      SEPTEMBER

      Understanding Shame. Online Workshop

      This is a powerful one day workshop on understanding & recognising how shame affects us and those around us. With lots of hands on individual and group work, we will learn to recognise, understand and stop shame ruining the quality of our lives. Thursday, will be a 1 hour online introduction to shame evening. The saturday will be a one day online workshop for registered participants. Both events are online via Zoom. This workshop is in English language.
      location_on ONLINE access_time Thursday: 7- 8pm / Saturday: 10am -12 and 2pm - 5pm with a lunch break
      Details to follow
    • 07. - 09. NOV 2025
      Group Workshop

      Shadow Work Group Workshop

      Details bei der Anmeldung.
      location_on Ettingshausen access_time Group Workshop
      Wie immer arbeiten wir in einer kleinen Gruppe von Männern und Frauen, in der jeder, der möchte, in einem sicheren Rahmen einen individuellen Prozess machen kann.
      Zu Beginn des Wochenend-Seminars werden wir uns in verschiedenen Übungen besser kennenlernen und uns mit einigen unserer eigenen Schatten vertraut machen.  
      Ein ShadowWork® Wochenende ist eine tolle und sichere Möglichkeit sich auf einfühlsame Weise mit den eigenen Schatten auseinander zu setzen und unser Licht und unsere Schatten zu integrieren. Wir lernen hier uns wieder selbst mehr zu lieben und den Weg, den wir in unserem Leben eingeschlagen haben wertzuschätzen.
    • 22.-28. Nov 2025
      Group Training

      Basic Facilitator Training in Shadow Work (BFT)

      In diesem ersten Teil der Ausbildung werden alle grundlegenden Prozesse der Schattenarbeit vorgestellt und mit den Trainern geübt.
      location_on Ettingshausen access_time Uhrzeit: täglich von 9:00 Uhr bis etwa 18:30, Freitag bis ca. 15:30 Uhr

      BASIC FACILITATOR AUSBILDUNG
      In diesem ersten Teil der Ausbildung werden alle grundlegenden Prozesse der Schattenarbeit vorgestellt und mit den Trainern geübt. Die Ausbildung erfolgt in einer kleinen Gruppe.
      In den ersten vier Ausbildungstagen wechseln sich theoretische Wissensvermittlung mit praktischen Übungen des Erlernten ab. In den letzten Tagen werden alle Teilnehmer die Möglichkeit haben, sowohl als Begleiter als auch als Teilnehmer „live“- Prozesse zu erleben bzw. zu begleiten.
      Das BFT ist der erste Teil der Ausbildung zum ShadowWork® Begleiter. Danach folgen in zwei weiteren Ausbildungsschritten das Advanced Facilitator Training und das Leader Training und/oder das Coaching Training.
      Erst nach Abschluss des Leader Trainings kann ein eigener Zertifizierungs - Workshop mit einem Co-Begleiter organisiert werden, um die Ausbildung mit der Zertifizierung abzuschließen.
      Natürlich kann man am BFT auch teilnehmen, wenn man nicht die Absicht hat, Begleiter zu werden. Das BFT ist eine wunderbare Gelegenheit über den Zeitraum einer ganzen Woche tiefer zu den eigenen Schatten vorzudringen und für sich selbst Methoden und Techniken zu erlernen, wie man mit diesen Schatten umgehen kann.
      Termin: 11. bis 17. September 2021 Uhrzeit: täglich von 9:00 Uhr bis etwa 18:30, Freitag bis ca. 15:30 Uhr Ort: 35447 Ettingshausen Trainer: John & Alice Morrell Gebühr : 1800.-€ für die Ausbildung (inklusive Arbeitsmaterialen) Unterbringung: ca. 50,- EUR/Nacht (7 Übernachtungen) Verpflegung (vegetarische Kost): 170,- EUR Infos und Anmeldung: info@shadowwork.de
      Unsere BFT’s und Workshops finden hier statt: https://goo.gl/maps/5kSX9rD6T3F2



    WORKSHOPS 2024



      • 24.MÄRZ 2024

        Scham verstehen und heilen

        location_on Ettingshausen access_time 10am - 6pm with a lunch break
        Scham ist eine häufige und oft missverstandene Emotion, die einen erheblichen Einfluss auf unser Leben haben kann. Sie kann uns daran hindern, eine Verbindung zu anderen herzustellen, unsere Ziele zu verfolgen und Glück und Erfüllung zu erleben.

        Scham liegt sowohl dem inneren Kritiker als auch dem Perfektionismus zugrunde. Sie verbindet sich mit anderen Emotionen wie Wut und Angst, sodass sie oft schwer zu erkennen ist. Mit den richtigen Werkzeugen und dem richtigen Verständnis können wir lernen, unsere Scham zu identifizieren und zu heilen.

        Während dieses Workshops werden wir die Ursprünge der Scham erkunden, wie sie sich in unserem Leben manifestiert, und die Schritte, die wir unternehmen können, um sie zu überwinden. Wir werden auch die Bedeutung von Selbstmitgefühl und die Entwicklung von Selbstbewusstsein in Bezug auf Ihre eigene Scham diskutieren. Wir werden erkunden, wie sich unsere eigene Scham manifestiert, sei es durch das Angreifen anderer, das Sich-selbst-Angreifen, das Vermeiden oder das Zurückziehen.

        Wir werden sowohl indivuduell als auch in der Gruppe neben etwas Theorie viele praktische Übungen machen, um die Scham besser zu verstehen und zu heilen.

        Dieser Workshop steht allen offen, die mehr über Scham und ihre Auswirkungen auf unser Leben erfahren möchten. Keine vorherige Kenntnis oder Erfahrung ist erforderlich. Sie können diese Einladung gerne an einen Freund oder einen geliebten Menschen weiterleiten, der ebenfalls von diesem Workshop profitieren könnte.

        Für alle, die an unseren Schattenarbeits-Sitzungen teilgenommen haben oder sich darauf vorbereiten, in Schattenarbeit zertifiziert zu werden, wird dies ein wertvoller Beitrag sein, um zu lernen, wie man die eigene Scham erkennt und damit arbeitet, sowohl bei sich selbst als auch bei den Klienten.

        Bitte lass uns wissen, wir dir einen Platz reservieren sollen. Wir freuen uns darauf, dich hier zu sehen!

        Hier ein paar Details zum Workshop:

        Beginn: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr

        Die Kosten betragen 200,- EUR inklusive Verpflegung.
        Wenn ihr zu zweit kommt, reduzieren sich die Kosten auf 150,- EUR/Person inklusive Verpflegung.

        Alles Gute!

        John und Alice
      • 12. - 14. APRIL 2024
        Group Workshop

        Shadow Work Group Workshop

        Details bei der Anmeldung.
        location_on Ettingshausen access_time Group Workshop
        Wie immer arbeiten wir in einer kleinen Gruppe von Männern und Frauen, in der jeder, der möchte, in einem sicheren Rahmen einen individuellen Prozess machen kann.
        Zu Beginn des Wochenend-Seminars werden wir uns in verschiedenen Übungen besser kennenlernen und uns mit einigen unserer eigenen Schatten vertraut machen.  
        Ein ShadowWork® Wochenende ist eine tolle und sichere Möglichkeit sich auf einfühlsame Weise mit den eigenen Schatten auseinander zu setzen und unser Licht und unsere Schatten zu integrieren. Wir lernen hier uns wieder selbst mehr zu lieben und den Weg, den wir in unserem Leben eingeschlagen haben wertzuschätzen.
      • 25.MAI 2024

        Scham verstehen und heilen

        location_on Ettingshausen access_time 10am - 6pm with a lunch break
        Scham ist eine häufige und oft missverstandene Emotion, die einen erheblichen Einfluss auf unser Leben haben kann. Sie kann uns daran hindern, eine Verbindung zu anderen herzustellen, unsere Ziele zu verfolgen und Glück und Erfüllung zu erleben.

        Scham liegt sowohl dem inneren Kritiker als auch dem Perfektionismus zugrunde. Sie verbindet sich mit anderen Emotionen wie Wut und Angst, sodass sie oft schwer zu erkennen ist. Mit den richtigen Werkzeugen und dem richtigen Verständnis können wir lernen, unsere Scham zu identifizieren und zu heilen.

        Während dieses Workshops werden wir die Ursprünge der Scham erkunden, wie sie sich in unserem Leben manifestiert, und die Schritte, die wir unternehmen können, um sie zu überwinden. Wir werden auch die Bedeutung von Selbstmitgefühl und die Entwicklung von Selbstbewusstsein in Bezug auf Ihre eigene Scham diskutieren. Wir werden erkunden, wie sich unsere eigene Scham manifestiert, sei es durch das Angreifen anderer, das Sich-selbst-Angreifen, das Vermeiden oder das Zurückziehen.

        Wir werden sowohl indivuduell als auch in der Gruppe neben etwas Theorie viele praktische Übungen machen, um die Scham besser zu verstehen und zu heilen.

        Dieser Workshop steht allen offen, die mehr über Scham und ihre Auswirkungen auf unser Leben erfahren möchten. Keine vorherige Kenntnis oder Erfahrung ist erforderlich. Sie können diese Einladung gerne an einen Freund oder einen geliebten Menschen weiterleiten, der ebenfalls von diesem Workshop profitieren könnte.

        Für alle, die an unseren Schattenarbeits-Sitzungen teilgenommen haben oder sich darauf vorbereiten, in Schattenarbeit zertifiziert zu werden, wird dies ein wertvoller Beitrag sein, um zu lernen, wie man die eigene Scham erkennt und damit arbeitet, sowohl bei sich selbst als auch bei den Klienten.

        Bitte lass uns wissen, wir dir einen Platz reservieren sollen. Wir freuen uns darauf, dich hier zu sehen!

        Hier ein paar Details zum Workshop:

        Beginn: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr

        Die Kosten betragen 200,- EUR inklusive Verpflegung.
        Wenn ihr zu zweit kommt, reduzieren sich die Kosten auf 150,- EUR/Person inklusive Verpflegung.

        Alles Gute!

        John und Alice
      • 26.MAI 2024

        Scham verstehen und heilen

        location_on Ettingshausen access_time 10am - 6pm with a lunch break
        Scham ist eine häufige und oft missverstandene Emotion, die einen erheblichen Einfluss auf unser Leben haben kann. Sie kann uns daran hindern, eine Verbindung zu anderen herzustellen, unsere Ziele zu verfolgen und Glück und Erfüllung zu erleben.

        Scham liegt sowohl dem inneren Kritiker als auch dem Perfektionismus zugrunde. Sie verbindet sich mit anderen Emotionen wie Wut und Angst, sodass sie oft schwer zu erkennen ist. Mit den richtigen Werkzeugen und dem richtigen Verständnis können wir lernen, unsere Scham zu identifizieren und zu heilen.

        Während dieses Workshops werden wir die Ursprünge der Scham erkunden, wie sie sich in unserem Leben manifestiert, und die Schritte, die wir unternehmen können, um sie zu überwinden. Wir werden auch die Bedeutung von Selbstmitgefühl und die Entwicklung von Selbstbewusstsein in Bezug auf Ihre eigene Scham diskutieren. Wir werden erkunden, wie sich unsere eigene Scham manifestiert, sei es durch das Angreifen anderer, das Sich-selbst-Angreifen, das Vermeiden oder das Zurückziehen.

        Wir werden sowohl indivuduell als auch in der Gruppe neben etwas Theorie viele praktische Übungen machen, um die Scham besser zu verstehen und zu heilen.

        Dieser Workshop steht allen offen, die mehr über Scham und ihre Auswirkungen auf unser Leben erfahren möchten. Keine vorherige Kenntnis oder Erfahrung ist erforderlich. Sie können diese Einladung gerne an einen Freund oder einen geliebten Menschen weiterleiten, der ebenfalls von diesem Workshop profitieren könnte.

        Für alle, die an unseren Schattenarbeits-Sitzungen teilgenommen haben oder sich darauf vorbereiten, in Schattenarbeit zertifiziert zu werden, wird dies ein wertvoller Beitrag sein, um zu lernen, wie man die eigene Scham erkennt und damit arbeitet, sowohl bei sich selbst als auch bei den Klienten.

        Bitte lass uns wissen, wir dir einen Platz reservieren sollen. Wir freuen uns darauf, dich hier zu sehen!

        Hier ein paar Details zum Workshop:

        Beginn: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr

        Die Kosten betragen 200,- EUR inklusive Verpflegung.
        Wenn ihr zu zweit kommt, reduzieren sich die Kosten auf 150,- EUR/Person inklusive Verpflegung.

        Alles Gute!

        John und Alice
      • 24.AUG 2024

        Scham verstehen und heilen

        location_on Ettingshausen access_time 10am - 6pm with a lunch break
        Scham ist eine häufige und oft missverstandene Emotion, die einen erheblichen Einfluss auf unser Leben haben kann. Sie kann uns daran hindern, eine Verbindung zu anderen herzustellen, unsere Ziele zu verfolgen und Glück und Erfüllung zu erleben.

        Scham liegt sowohl dem inneren Kritiker als auch dem Perfektionismus zugrunde. Sie verbindet sich mit anderen Emotionen wie Wut und Angst, sodass sie oft schwer zu erkennen ist. Mit den richtigen Werkzeugen und dem richtigen Verständnis können wir lernen, unsere Scham zu identifizieren und zu heilen.

        Während dieses Workshops werden wir die Ursprünge der Scham erkunden, wie sie sich in unserem Leben manifestiert, und die Schritte, die wir unternehmen können, um sie zu überwinden. Wir werden auch die Bedeutung von Selbstmitgefühl und die Entwicklung von Selbstbewusstsein in Bezug auf Ihre eigene Scham diskutieren. Wir werden erkunden, wie sich unsere eigene Scham manifestiert, sei es durch das Angreifen anderer, das Sich-selbst-Angreifen, das Vermeiden oder das Zurückziehen.

        Wir werden sowohl indivuduell als auch in der Gruppe neben etwas Theorie viele praktische Übungen machen, um die Scham besser zu verstehen und zu heilen.

        Dieser Workshop steht allen offen, die mehr über Scham und ihre Auswirkungen auf unser Leben erfahren möchten. Keine vorherige Kenntnis oder Erfahrung ist erforderlich. Sie können diese Einladung gerne an einen Freund oder einen geliebten Menschen weiterleiten, der ebenfalls von diesem Workshop profitieren könnte.

        Für alle, die an unseren Schattenarbeits-Sitzungen teilgenommen haben oder sich darauf vorbereiten, in Schattenarbeit zertifiziert zu werden, wird dies ein wertvoller Beitrag sein, um zu lernen, wie man die eigene Scham erkennt und damit arbeitet, sowohl bei sich selbst als auch bei den Klienten.

        Bitte lass uns wissen, wir dir einen Platz reservieren sollen. Wir freuen uns darauf, dich hier zu sehen!

        Hier ein paar Details zum Workshop:

        Beginn: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr

        Die Kosten betragen 200,- EUR inklusive Verpflegung.
        Wenn ihr zu zweit kommt, reduzieren sich die Kosten auf 150,- EUR/Person inklusive Verpflegung.

        Alles Gute!

        John und Alice
      • 25.AUG 2024

        Scham verstehen und heilen

        location_on Ettingshausen access_time 10am - 6pm with a lunch break
        Scham ist eine häufige und oft missverstandene Emotion, die einen erheblichen Einfluss auf unser Leben haben kann. Sie kann uns daran hindern, eine Verbindung zu anderen herzustellen, unsere Ziele zu verfolgen und Glück und Erfüllung zu erleben.

        Scham liegt sowohl dem inneren Kritiker als auch dem Perfektionismus zugrunde. Sie verbindet sich mit anderen Emotionen wie Wut und Angst, sodass sie oft schwer zu erkennen ist. Mit den richtigen Werkzeugen und dem richtigen Verständnis können wir lernen, unsere Scham zu identifizieren und zu heilen.

        Während dieses Workshops werden wir die Ursprünge der Scham erkunden, wie sie sich in unserem Leben manifestiert, und die Schritte, die wir unternehmen können, um sie zu überwinden. Wir werden auch die Bedeutung von Selbstmitgefühl und die Entwicklung von Selbstbewusstsein in Bezug auf Ihre eigene Scham diskutieren. Wir werden erkunden, wie sich unsere eigene Scham manifestiert, sei es durch das Angreifen anderer, das Sich-selbst-Angreifen, das Vermeiden oder das Zurückziehen.

        Wir werden sowohl indivuduell als auch in der Gruppe neben etwas Theorie viele praktische Übungen machen, um die Scham besser zu verstehen und zu heilen.

        Dieser Workshop steht allen offen, die mehr über Scham und ihre Auswirkungen auf unser Leben erfahren möchten. Keine vorherige Kenntnis oder Erfahrung ist erforderlich. Sie können diese Einladung gerne an einen Freund oder einen geliebten Menschen weiterleiten, der ebenfalls von diesem Workshop profitieren könnte.

        Für alle, die an unseren Schattenarbeits-Sitzungen teilgenommen haben oder sich darauf vorbereiten, in Schattenarbeit zertifiziert zu werden, wird dies ein wertvoller Beitrag sein, um zu lernen, wie man die eigene Scham erkennt und damit arbeitet, sowohl bei sich selbst als auch bei den Klienten.

        Bitte lass uns wissen, wir dir einen Platz reservieren sollen. Wir freuen uns darauf, dich hier zu sehen!

        Hier ein paar Details zum Workshop:

        Beginn: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr

        Die Kosten betragen 200,- EUR inklusive Verpflegung.
        Wenn ihr zu zweit kommt, reduzieren sich die Kosten auf 150,- EUR/Person inklusive Verpflegung.

        Alles Gute!

        John und Alice
      • 06.- 08. SEPT 2024
        Group Workshop

        Shadow Work Group Workshop

        Details bei der Anmeldung.
        location_on Ettingshausen access_time Group Workshop
        Wie immer arbeiten wir in einer kleinen Gruppe von Männern und Frauen, in der jeder, der möchte, in einem sicheren Rahmen einen individuellen Prozess machen kann.
        Zu Beginn des Wochenend-Seminars werden wir uns in verschiedenen Übungen besser kennenlernen und uns mit einigen unserer eigenen Schatten vertraut machen.  
        Ein ShadowWork® Wochenende ist eine tolle und sichere Möglichkeit sich auf einfühlsame Weise mit den eigenen Schatten auseinander zu setzen und unser Licht und unsere Schatten zu integrieren. Wir lernen hier uns wieder selbst mehr zu lieben und den Weg, den wir in unserem Leben eingeschlagen haben wertzuschätzen.
      • 08. – 10. NOV 2024
        Group Workshop

        Shadow Work Group Workshop

        Details bei der Anmeldung.
        location_on Ettingshausen access_time Group Workshop
        Wie immer arbeiten wir in einer kleinen Gruppe von Männern und Frauen, in der jeder, der möchte, in einem sicheren Rahmen einen individuellen Prozess machen kann.
        Zu Beginn des Wochenend-Seminars werden wir uns in verschiedenen Übungen besser kennenlernen und uns mit einigen unserer eigenen Schatten vertraut machen.  
        Ein ShadowWork® Wochenende ist eine tolle und sichere Möglichkeit sich auf einfühlsame Weise mit den eigenen Schatten auseinander zu setzen und unser Licht und unsere Schatten zu integrieren. Wir lernen hier uns wieder selbst mehr zu lieben und den Weg, den wir in unserem Leben eingeschlagen haben wertzuschätzen.
      • 16.NOV 2024

        Scham verstehen und heilen

        location_on Ettingshausen access_time 10am - 6pm with a lunch break
        Scham ist eine häufige und oft missverstandene Emotion, die einen erheblichen Einfluss auf unser Leben haben kann. Sie kann uns daran hindern, eine Verbindung zu anderen herzustellen, unsere Ziele zu verfolgen und Glück und Erfüllung zu erleben.

        Scham liegt sowohl dem inneren Kritiker als auch dem Perfektionismus zugrunde. Sie verbindet sich mit anderen Emotionen wie Wut und Angst, sodass sie oft schwer zu erkennen ist. Mit den richtigen Werkzeugen und dem richtigen Verständnis können wir lernen, unsere Scham zu identifizieren und zu heilen.

        Während dieses Workshops werden wir die Ursprünge der Scham erkunden, wie sie sich in unserem Leben manifestiert, und die Schritte, die wir unternehmen können, um sie zu überwinden. Wir werden auch die Bedeutung von Selbstmitgefühl und die Entwicklung von Selbstbewusstsein in Bezug auf Ihre eigene Scham diskutieren. Wir werden erkunden, wie sich unsere eigene Scham manifestiert, sei es durch das Angreifen anderer, das Sich-selbst-Angreifen, das Vermeiden oder das Zurückziehen.

        Wir werden sowohl indivuduell als auch in der Gruppe neben etwas Theorie viele praktische Übungen machen, um die Scham besser zu verstehen und zu heilen.

        Dieser Workshop steht allen offen, die mehr über Scham und ihre Auswirkungen auf unser Leben erfahren möchten. Keine vorherige Kenntnis oder Erfahrung ist erforderlich. Sie können diese Einladung gerne an einen Freund oder einen geliebten Menschen weiterleiten, der ebenfalls von diesem Workshop profitieren könnte.

        Für alle, die an unseren Schattenarbeits-Sitzungen teilgenommen haben oder sich darauf vorbereiten, in Schattenarbeit zertifiziert zu werden, wird dies ein wertvoller Beitrag sein, um zu lernen, wie man die eigene Scham erkennt und damit arbeitet, sowohl bei sich selbst als auch bei den Klienten.

        Bitte lass uns wissen, wir dir einen Platz reservieren sollen. Wir freuen uns darauf, dich hier zu sehen!

        Hier ein paar Details zum Workshop:

        Beginn: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr

        Die Kosten betragen 200,- EUR inklusive Verpflegung.
        Wenn ihr zu zweit kommt, reduzieren sich die Kosten auf 150,- EUR/Person inklusive Verpflegung.

        Alles Gute!

        John und Alice
      • 17.NOV 2024

        Scham verstehen und heilen

        location_on Ettingshausen access_time 10am - 6pm with a lunch break
        Scham ist eine häufige und oft missverstandene Emotion, die einen erheblichen Einfluss auf unser Leben haben kann. Sie kann uns daran hindern, eine Verbindung zu anderen herzustellen, unsere Ziele zu verfolgen und Glück und Erfüllung zu erleben.

        Scham liegt sowohl dem inneren Kritiker als auch dem Perfektionismus zugrunde. Sie verbindet sich mit anderen Emotionen wie Wut und Angst, sodass sie oft schwer zu erkennen ist. Mit den richtigen Werkzeugen und dem richtigen Verständnis können wir lernen, unsere Scham zu identifizieren und zu heilen.

        Während dieses Workshops werden wir die Ursprünge der Scham erkunden, wie sie sich in unserem Leben manifestiert, und die Schritte, die wir unternehmen können, um sie zu überwinden. Wir werden auch die Bedeutung von Selbstmitgefühl und die Entwicklung von Selbstbewusstsein in Bezug auf Ihre eigene Scham diskutieren. Wir werden erkunden, wie sich unsere eigene Scham manifestiert, sei es durch das Angreifen anderer, das Sich-selbst-Angreifen, das Vermeiden oder das Zurückziehen.

        Wir werden sowohl indivuduell als auch in der Gruppe neben etwas Theorie viele praktische Übungen machen, um die Scham besser zu verstehen und zu heilen.

        Dieser Workshop steht allen offen, die mehr über Scham und ihre Auswirkungen auf unser Leben erfahren möchten. Keine vorherige Kenntnis oder Erfahrung ist erforderlich. Sie können diese Einladung gerne an einen Freund oder einen geliebten Menschen weiterleiten, der ebenfalls von diesem Workshop profitieren könnte.

        Für alle, die an unseren Schattenarbeits-Sitzungen teilgenommen haben oder sich darauf vorbereiten, in Schattenarbeit zertifiziert zu werden, wird dies ein wertvoller Beitrag sein, um zu lernen, wie man die eigene Scham erkennt und damit arbeitet, sowohl bei sich selbst als auch bei den Klienten.

        Bitte lass uns wissen, wir dir einen Platz reservieren sollen. Wir freuen uns darauf, dich hier zu sehen!

        Hier ein paar Details zum Workshop:

        Beginn: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr

        Die Kosten betragen 200,- EUR inklusive Verpflegung.
        Wenn ihr zu zweit kommt, reduzieren sich die Kosten auf 150,- EUR/Person inklusive Verpflegung.

        Alles Gute!

        John und Alice

      WORKSHOPS 2023

        • 31.März - 02.April. 23
          Group Workshop

          Shadow Work Group Workshop

          Details bei der Anmeldung.
          location_on Ettingshausen access_time Group Workshop
          Wie immer arbeiten wir in einer kleinen Gruppe von Männern und Frauen, in der jeder, der möchte, in einem sicheren Rahmen einen individuellen Prozess machen kann.
          Zu Beginn des Wochenend-Seminars werden wir uns in verschiedenen Übungen besser kennenlernen und uns mit einigen unserer eigenen Schatten vertraut machen.  
          Ein ShadowWork® Wochenende ist eine tolle und sichere Möglichkeit sich auf einfühlsame Weise mit den eigenen Schatten auseinander zu setzen und unser Licht und unsere Schatten zu integrieren. Wir lernen hier uns wieder selbst mehr zu lieben und den Weg, den wir in unserem Leben eingeschlagen haben wertzuschätzen.
        • 17. Juni. 2023
          June

          Understanding Shame.

          This is a powerful one day workshop on understanding & recognising how shame affects us. In this workshop we will learn together about our personal 'toxic shame'. How to recognise it and release it, within ourselves & others.
          location_on Ettingshausen access_time 10am - 6pm with a lunch break
          Details to follow
        • 29. Sept - 01.Okt. 23
          Group Workshop

          Shadow Work Group Workshop

          Details bei der Anmeldung.
          location_on Ettingshausen access_time Group Workshop
          Wie immer arbeiten wir in einer kleinen Gruppe von Männern und Frauen, in der jeder, der möchte, in einem sicheren Rahmen einen individuellen Prozess machen kann.
          Zu Beginn des Wochenend-Seminars werden wir uns in verschiedenen Übungen besser kennenlernen und uns mit einigen unserer eigenen Schatten vertraut machen.  
          Ein ShadowWork® Wochenende ist eine tolle und sichere Möglichkeit sich auf einfühlsame Weise mit den eigenen Schatten auseinander zu setzen und unser Licht und unsere Schatten zu integrieren. Wir lernen hier uns wieder selbst mehr zu lieben und den Weg, den wir in unserem Leben eingeschlagen haben wertzuschätzen.
        • 21. Okt 2023
          June

          Understanding Shame.

          This is a powerful one day workshop on understanding & recognising how shame affects us. In this workshop we will learn together about our personal 'toxic shame'. How to recognise it and release it, within ourselves & others.
          location_on Ettingshausen access_time 10am - 6pm with a lunch break
          Details to follow
        • 11. - 17. Nov 2023
          Group Training

          Basic Facilitator Training in Shadow Work (BFT)

          In diesem ersten Teil der Ausbildung werden alle grundlegenden Prozesse der Schattenarbeit vorgestellt und mit den Trainern geübt.
          location_on Ettingshausen access_time Uhrzeit: täglich von 9:00 Uhr bis etwa 18:30, Freitag bis ca. 15:30 Uhr

          BASIC FACILITATOR AUSBILDUNG
          In diesem ersten Teil der Ausbildung werden alle grundlegenden Prozesse der Schattenarbeit vorgestellt und mit den Trainern geübt. Die Ausbildung erfolgt in einer kleinen Gruppe.
          In den ersten vier Ausbildungstagen wechseln sich theoretische Wissensvermittlung mit praktischen Übungen des Erlernten ab. In den letzten Tagen werden alle Teilnehmer die Möglichkeit haben, sowohl als Begleiter als auch als Teilnehmer „live“- Prozesse zu erleben bzw. zu begleiten.
          Das BFT ist der erste Teil der Ausbildung zum ShadowWork® Begleiter. Danach folgen in zwei weiteren Ausbildungsschritten das Advanced Facilitator Training und das Leader Training und/oder das Coaching Training.
          Erst nach Abschluss des Leader Trainings kann ein eigener Zertifizierungs - Workshop mit einem Co-Begleiter organisiert werden, um die Ausbildung mit der Zertifizierung abzuschließen.
          Natürlich kann man am BFT auch teilnehmen, wenn man nicht die Absicht hat, Begleiter zu werden. Das BFT ist eine wunderbare Gelegenheit über den Zeitraum einer ganzen Woche tiefer zu den eigenen Schatten vorzudringen und für sich selbst Methoden und Techniken zu erlernen, wie man mit diesen Schatten umgehen kann.
          Termin: 11. bis 17. September 2021 Uhrzeit: täglich von 9:00 Uhr bis etwa 18:30, Freitag bis ca. 15:30 Uhr Ort: 35447 Ettingshausen Trainer: John & Alice Morrell Gebühr : 1800.-€ für die Ausbildung (inklusive Arbeitsmaterialen) Unterbringung: ca. 50,- EUR/Nacht (7 Übernachtungen) Verpflegung (vegetarische Kost): 170,- EUR Infos und Anmeldung: info@shadowwork.de
          Unsere BFT’s und Workshops finden hier statt: https://goo.gl/maps/5kSX9rD6T3F2

        • 24 - 26. Nov. 23
          Group Workshop

          Shadow Work Group Workshop

          Details bei der Anmeldung.
          location_on Ettingshausen access_time Group Workshop
          Wie immer arbeiten wir in einer kleinen Gruppe von Männern und Frauen, in der jeder, der möchte, in einem sicheren Rahmen einen individuellen Prozess machen kann.
          Zu Beginn des Wochenend-Seminars werden wir uns in verschiedenen Übungen besser kennenlernen und uns mit einigen unserer eigenen Schatten vertraut machen.  
          Ein ShadowWork® Wochenende ist eine tolle und sichere Möglichkeit sich auf einfühlsame Weise mit den eigenen Schatten auseinander zu setzen und unser Licht und unsere Schatten zu integrieren. Wir lernen hier uns wieder selbst mehr zu lieben und den Weg, den wir in unserem Leben eingeschlagen haben wertzuschätzen.

        WORKSHOPS 2022

          • 25-27.03.22
            Group Workshop

            Shadow Work Group Workshop

            Details bei der Anmeldung.
            location_on Ettingshausen access_time Group Workshop
            Wie immer arbeiten wir in einer kleinen Gruppe von Männern und Frauen, in der jeder, der möchte, in einem sicheren Rahmen einen individuellen Prozess machen kann.
            Zu Beginn des Wochenend-Seminars werden wir uns in verschiedenen Übungen besser kennenlernen und uns mit einigen unserer eigenen Schatten vertraut machen.  
            Ein ShadowWork® Wochenende ist eine tolle und sichere Möglichkeit sich auf einfühlsame Weise mit den eigenen Schatten auseinander zu setzen und unser Licht und unsere Schatten zu integrieren. Wir lernen hier uns wieder selbst mehr zu lieben und den Weg, den wir in unserem Leben eingeschlagen haben wertzuschätzen.
          • 13-15.05.22
            Group Workshop

            Shadow Work Group Workshop

            Details bei der Anmeldung.
            location_on Ettingshausen access_time Group Workshop
            Wie immer arbeiten wir in einer kleinen Gruppe von Männern und Frauen, in der jeder, der möchte, in einem sicheren Rahmen einen individuellen Prozess machen kann.
            Zu Beginn des Wochenend-Seminars werden wir uns in verschiedenen Übungen besser kennenlernen und uns mit einigen unserer eigenen Schatten vertraut machen.  
            Ein ShadowWork® Wochenende ist eine tolle und sichere Möglichkeit sich auf einfühlsame Weise mit den eigenen Schatten auseinander zu setzen und unser Licht und unsere Schatten zu integrieren. Wir lernen hier uns wieder selbst mehr zu lieben und den Weg, den wir in unserem Leben eingeschlagen haben wertzuschätzen.
          • 17 - 24 09 22
            Group Training

            Basic Facilitator Training.

            In diesem ersten Teil der Ausbildung werden alle grundlegenden Prozesse der Schattenarbeit vorgestellt und mit den Trainern geübt.
            location_on Ettingshausen access_time Uhrzeit: täglich von 9:00 Uhr bis etwa 18:30, Freitag bis ca. 15:30 Uhr

            BASIC FACILITATOR AUSBILDUNG
            In diesem ersten Teil der Ausbildung werden alle grundlegenden Prozesse der Schattenarbeit vorgestellt und mit den Trainern geübt. Die Ausbildung erfolgt in einer kleinen Gruppe.
            In den ersten vier Ausbildungstagen wechseln sich theoretische Wissensvermittlung mit praktischen Übungen des Erlernten ab. In den letzten Tagen werden alle Teilnehmer die Möglichkeit haben, sowohl als Begleiter als auch als Teilnehmer „live“- Prozesse zu erleben bzw. zu begleiten.
            Das BFT ist der erste Teil der Ausbildung zum ShadowWork® Begleiter. Danach folgen in zwei weiteren Ausbildungsschritten das Advanced Facilitator Training und das Leader Training und/oder das Coaching Training.
            Erst nach Abschluss des Leader Trainings kann ein eigener Zertifizierungs - Workshop mit einem Co-Begleiter organisiert werden, um die Ausbildung mit der Zertifizierung abzuschließen.
            Natürlich kann man am BFT auch teilnehmen, wenn man nicht die Absicht hat, Begleiter zu werden. Das BFT ist eine wunderbare Gelegenheit über den Zeitraum einer ganzen Woche tiefer zu den eigenen Schatten vorzudringen und für sich selbst Methoden und Techniken zu erlernen, wie man mit diesen Schatten umgehen kann.
            Termin: 11. bis 17. September 2021 Uhrzeit: täglich von 9:00 Uhr bis etwa 18:30, Freitag bis ca. 15:30 Uhr Ort: 35447 Ettingshausen Trainer: John & Alice Morrell Gebühr : 1800.-€ für die Ausbildung (inklusive Arbeitsmaterialen) Unterbringung: ca. 50,- EUR/Nacht (7 Übernachtungen) Verpflegung (vegetarische Kost): 170,- EUR Infos und Anmeldung: info@shadowwork.de
            Unsere BFT’s und Workshops finden hier statt: https://goo.gl/maps/5kSX9rD6T3F2

          • 18 - 20.11.22
            Group Workshop

            Shadow Work Group Workshop

            Details bei der Anmeldung.
            location_on Ettingshausen access_time Group Workshop
            Wie immer arbeiten wir in einer kleinen Gruppe von Männern und Frauen, in der jeder, der möchte, in einem sicheren Rahmen einen individuellen Prozess machen kann.
            Zu Beginn des Wochenend-Seminars werden wir uns in verschiedenen Übungen besser kennenlernen und uns mit einigen unserer eigenen Schatten vertraut machen.  
            Ein ShadowWork® Wochenende ist eine tolle und sichere Möglichkeit sich auf einfühlsame Weise mit den eigenen Schatten auseinander zu setzen und unser Licht und unsere Schatten zu integrieren. Wir lernen hier uns wieder selbst mehr zu lieben und den Weg, den wir in unserem Leben eingeschlagen haben wertzuschätzen.

          2021

            • Samstag. 30.01.21
              ONLINE

              Clean Talk - erhebe deine Worte, nicht deine Stimme. Online Workshop

              Seminargebühr: €100
              location_on Online mit Zoom ( details beim Anmeldung ) access_time Teil 1 : 11 - 13 Uhr + Teil 2 : 14 - 17.00 Uhr

              Liebe Inner-Solutions Freunde,
               
              heute wollen wir euch für einen online Workshop zum Thema Clean Talk in der nächsten Woche einladen. 
               
              Im Anhang findet ihr unseren Flyer mit allen weiteren Details. 
               

              Jeder, der vor kurzem die "Debatte" zwischen Biden und Trump gesehen hat, wird sich der unmittelbaren Notwendigkeit bewusst sein, dass wir in der Lage sein müssen, sauber und klar miteinander zu kommunizieren.

              Wie wäre es, wenn wir eine andere Art lernen würden miteinander zu sprechen. Eine Art, die die Würde der Person, mit der wir sprechen, respektiert. Die unsere eigene Würde schützt und unsere Bedürfnisse und Wünsche in einer nicht bedrohlichen und respektvollen Weise zum Ausdruck bringt. Eine, die nicht nur das "Schämen und Beschuldigen"-Spiel spielt. 
               

              Wie oft schon haben wir versucht jemandem unseren Standpunkt zu erklären, und statt in einem offenen Gespräch finden wir uns in einem Gemisch von Scham und gegenseitigen Schuldzuweisungen wieder?

              Wie oft fühlen wir uns am Ende von Gesprächen - häufig auch in den sozialen Medien, - wütend und frustriert über die Art und Weise, wie wir miteinander sprechen? 

              Wie oft schon wollten wir gerne etwas zu einem Thema sagen, und haben uns entschieden, es nicht zu tun, weil wir wissen, dass es doch nichts bringt; wir nicht gehört werden oder dies nur zu Streit, Unzufriedenheit und schlechten Gefühlen führen wird? 

               
              Clean Talk ist eine Methode, klar und ohne Scham und Schuldzuweisungen miteinander zu kommunizieren. 

              Die Methode soll beiden Gesprächspartnern helfen, die Verantwortung für die von ihnen verwendeten Worte zu übernehmen, und klar zu artikulieren, was in einer bestimmten Situation für sie am besten wäre.

              Diese Art von Gesprächen ist nicht ohne Herausforderungen und erfordert Ehrlichkeit und die Bereitschaft, die Verantwortung für die eigenen Worte und Taten zu übernehmen.

              Wenn wir und andere in der Lage sind, Clean Talk in verschiedenen Situation anzuwenden, wird es uns möglich sein:
              - klare und saubere Grenzen zu setzen.
              - uns auszudrücken, ohne Vergeltungsmaßnahmen ergreifen zu müssen.
              - unsere eigenen Wünsche und Bedürfnisse ohne Scham klar zu benennen.
              - Ressentiments und Missverständnisse in unseren Beziehungen zu verhindern.
               
               
              In unserem Workshop geben wir euch ein Grundmodell an die Hand, das ihr in den verschiedensten Alltagssituationen anwenden könnt.
               
              Wir üben, schwierige Gespräche mit Clean Talk zu führen, entweder anhand eurer eigenen Beispiele mit echten Gesprächen, oder mit gestellten Gesprächen, die euch helfen, das Modell zu verstehen.
              Ihr werdet lernen, zu erkennen, wann eventuell eine Moderation sinnvoll wäre und auch wann Clean Talk vielleicht nachteilig sein könnte. 
               
              Wir schauen uns unsere tägliche Art zu sprechen genauer an und lernen zu erkennen, wie oft wir unabsichtlich Andere angreifen, beschämen oder beschuldigen.
               
              Wir freuen uns beide sehr, wenn ihr Lust und Zeit habt nächste Woche mit dabei zu sein. Wenn ihr völlig unverbindlich vorab etwas mehr zu Clean Talk erfahren wollt, laden wir euch zu unserem Infoabend am Donnerstag, 15.10.2020 umd 19:00 ein.
               
              Der Workshop findet am Samstag, den 19. Oktober in zwei Teilen von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr und von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt.
               
              Bitte meldet euch mit einer kurzen Email bei uns an. Nach der Anmeldung schicken wir euch die Zoom Einladung für die Infoveranstaltung und/oder den Workshop zu.
               
              Liebe Grüße
              Alice und John

              Stacks Image 420
            • 09.02.21
              ONLINE

              Online Einführung in Shadow Work

              Via Zoom. Details beim anmeldung.
              location_on Online access_time Online
              Wie immer arbeiten wir in einer kleinen Gruppe von Männern und Frauen, in der jeder, der möchte, in einem sicheren Rahmen einen individuellen Prozess machen kann.
              Zu Beginn des Wochenend-Seminars werden wir uns in verschiedenen Übungen besser kennenlernen und uns mit einigen unserer eigenen Schatten vertraut machen.  
              Ein ShadowWork® Wochenende ist eine tolle und sichere Möglichkeit sich auf einfühlsame Weise mit den eigenen Schatten auseinander zu setzen und unser Licht und unsere Schatten zu integrieren. Wir lernen hier uns wieder selbst mehr zu lieben und den Weg, den wir in unserem Leben eingeschlagen haben wertzuschätzen.
            • 20.02.21
              ONLINE

              Online Shadow Work Workshop

              Via Zoom. Details beim anmeldung.
              location_on Online access_time Online
              Wie immer arbeiten wir in einer kleinen Gruppe von Männern und Frauen, in der jeder, der möchte, in einem sicheren Rahmen einen individuellen Prozess machen kann.
              Zu Beginn des Wochenend-Seminars werden wir uns in verschiedenen Übungen besser kennenlernen und uns mit einigen unserer eigenen Schatten vertraut machen.  
              Ein ShadowWork® Wochenende ist eine tolle und sichere Möglichkeit sich auf einfühlsame Weise mit den eigenen Schatten auseinander zu setzen und unser Licht und unsere Schatten zu integrieren. Wir lernen hier uns wieder selbst mehr zu lieben und den Weg, den wir in unserem Leben eingeschlagen haben wertzuschätzen.
            • 23.03.21
              ONLINE

              Online Einführung in Shadow Types

              location_on 35447 Ettingshausen access_time Beginn Freitag 15:00, Ende Sonntag 17:00 Uhr
              Wie immer arbeiten wir in einer kleinen Gruppe von Männern und Frauen, in der jeder, der möchte, in einem sicheren Rahmen einen individuellen Prozess machen kann.
              Zu Beginn des Wochenend-Seminars werden wir uns in verschiedenen Übungen besser kennenlernen und uns mit einigen unserer eigenen Schatten vertraut machen.  
              Ein ShadowWork® Wochenende ist eine tolle und sichere Möglichkeit sich auf einfühlsame Weise mit den eigenen Schatten auseinander zu setzen und unser Licht und unsere Schatten zu integrieren. Wir lernen hier uns wieder selbst mehr zu lieben und den Weg, den wir in unserem Leben eingeschlagen haben wertzuschätzen.
            • Samstag. 24.04.21
              ONLINE

              Clean Talk - erhebe deine Worte, nicht deine Stimme. Online Workshop

              Seminargebühr: €100
              location_on Online mit Zoom ( details beim Anmeldung ) access_time Teil 1 : 11 - 13 Uhr + Teil 2 : 14 - 17.00 Uhr

              Liebe Inner-Solutions Freunde,
               
              heute wollen wir euch für einen online Workshop zum Thema Clean Talk in der nächsten Woche einladen. 
               
              Im Anhang findet ihr unseren Flyer mit allen weiteren Details. 
               

              Jeder, der vor kurzem die "Debatte" zwischen Biden und Trump gesehen hat, wird sich der unmittelbaren Notwendigkeit bewusst sein, dass wir in der Lage sein müssen, sauber und klar miteinander zu kommunizieren.

              Wie wäre es, wenn wir eine andere Art lernen würden miteinander zu sprechen. Eine Art, die die Würde der Person, mit der wir sprechen, respektiert. Die unsere eigene Würde schützt und unsere Bedürfnisse und Wünsche in einer nicht bedrohlichen und respektvollen Weise zum Ausdruck bringt. Eine, die nicht nur das "Schämen und Beschuldigen"-Spiel spielt. 
               

              Wie oft schon haben wir versucht jemandem unseren Standpunkt zu erklären, und statt in einem offenen Gespräch finden wir uns in einem Gemisch von Scham und gegenseitigen Schuldzuweisungen wieder?

              Wie oft fühlen wir uns am Ende von Gesprächen - häufig auch in den sozialen Medien, - wütend und frustriert über die Art und Weise, wie wir miteinander sprechen? 

              Wie oft schon wollten wir gerne etwas zu einem Thema sagen, und haben uns entschieden, es nicht zu tun, weil wir wissen, dass es doch nichts bringt; wir nicht gehört werden oder dies nur zu Streit, Unzufriedenheit und schlechten Gefühlen führen wird? 

               
              Clean Talk ist eine Methode, klar und ohne Scham und Schuldzuweisungen miteinander zu kommunizieren. 

              Die Methode soll beiden Gesprächspartnern helfen, die Verantwortung für die von ihnen verwendeten Worte zu übernehmen, und klar zu artikulieren, was in einer bestimmten Situation für sie am besten wäre.

              Diese Art von Gesprächen ist nicht ohne Herausforderungen und erfordert Ehrlichkeit und die Bereitschaft, die Verantwortung für die eigenen Worte und Taten zu übernehmen.

              Wenn wir und andere in der Lage sind, Clean Talk in verschiedenen Situation anzuwenden, wird es uns möglich sein:
              - klare und saubere Grenzen zu setzen.
              - uns auszudrücken, ohne Vergeltungsmaßnahmen ergreifen zu müssen.
              - unsere eigenen Wünsche und Bedürfnisse ohne Scham klar zu benennen.
              - Ressentiments und Missverständnisse in unseren Beziehungen zu verhindern.
               
               
              In unserem Workshop geben wir euch ein Grundmodell an die Hand, das ihr in den verschiedensten Alltagssituationen anwenden könnt.
               
              Wir üben, schwierige Gespräche mit Clean Talk zu führen, entweder anhand eurer eigenen Beispiele mit echten Gesprächen, oder mit gestellten Gesprächen, die euch helfen, das Modell zu verstehen.
              Ihr werdet lernen, zu erkennen, wann eventuell eine Moderation sinnvoll wäre und auch wann Clean Talk vielleicht nachteilig sein könnte. 
               
              Wir schauen uns unsere tägliche Art zu sprechen genauer an und lernen zu erkennen, wie oft wir unabsichtlich Andere angreifen, beschämen oder beschuldigen.
               
              Wir freuen uns beide sehr, wenn ihr Lust und Zeit habt nächste Woche mit dabei zu sein. Wenn ihr völlig unverbindlich vorab etwas mehr zu Clean Talk erfahren wollt, laden wir euch zu unserem Infoabend am Donnerstag, 15.10.2020 umd 19:00 ein.
               
              Der Workshop findet am Samstag, den 19. Oktober in zwei Teilen von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr und von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt.
               
              Bitte meldet euch mit einer kurzen Email bei uns an. Nach der Anmeldung schicken wir euch die Zoom Einladung für die Infoveranstaltung und/oder den Workshop zu.
               
              Liebe Grüße
              Alice und John



              Stacks Image 462
            • 01.06.21
              ONLINE

              Online Einführung in Shadow Work

              Via Zoom. Details beim anmeldung.
              location_on Online access_time Online
              Wie immer arbeiten wir in einer kleinen Gruppe von Männern und Frauen, in der jeder, der möchte, in einem sicheren Rahmen einen individuellen Prozess machen kann.
              Zu Beginn des Wochenend-Seminars werden wir uns in verschiedenen Übungen besser kennenlernen und uns mit einigen unserer eigenen Schatten vertraut machen.  
              Ein ShadowWork® Wochenende ist eine tolle und sichere Möglichkeit sich auf einfühlsame Weise mit den eigenen Schatten auseinander zu setzen und unser Licht und unsere Schatten zu integrieren. Wir lernen hier uns wieder selbst mehr zu lieben und den Weg, den wir in unserem Leben eingeschlagen haben wertzuschätzen.
            • 26.06.21
              ONLINE

              Clean Talk - erhebe deine Worte, nicht deine Stimme. Online Workshop

              Seminargebühr: €100
              location_on Online mit Zoom ( details beim Anmeldung ) access_time Teil 1 : 11 - 13 Uhr + Teil 2 : 14 - 17.00 Uhr


              Liebe Inner-Solutions Freunde,
               
              heute wollen wir euch für einen online Workshop zum Thema Clean Talk in der nächsten Woche einladen. 
               
              Im Anhang findet ihr unseren Flyer mit allen weiteren Details. 
               

              Jeder, der vor kurzem die "Debatte" zwischen Biden und Trump gesehen hat, wird sich der unmittelbaren Notwendigkeit bewusst sein, dass wir in der Lage sein müssen, sauber und klar miteinander zu kommunizieren.

              Wie wäre es, wenn wir eine andere Art lernen würden miteinander zu sprechen. Eine Art, die die Würde der Person, mit der wir sprechen, respektiert. Die unsere eigene Würde schützt und unsere Bedürfnisse und Wünsche in einer nicht bedrohlichen und respektvollen Weise zum Ausdruck bringt. Eine, die nicht nur das "Schämen und Beschuldigen"-Spiel spielt. 
               

              Wie oft schon haben wir versucht jemandem unseren Standpunkt zu erklären, und statt in einem offenen Gespräch finden wir uns in einem Gemisch von Scham und gegenseitigen Schuldzuweisungen wieder?

              Wie oft fühlen wir uns am Ende von Gesprächen - häufig auch in den sozialen Medien, - wütend und frustriert über die Art und Weise, wie wir miteinander sprechen? 

              Wie oft schon wollten wir gerne etwas zu einem Thema sagen, und haben uns entschieden, es nicht zu tun, weil wir wissen, dass es doch nichts bringt; wir nicht gehört werden oder dies nur zu Streit, Unzufriedenheit und schlechten Gefühlen führen wird? 

               
              Clean Talk ist eine Methode, klar und ohne Scham und Schuldzuweisungen miteinander zu kommunizieren. 

              Die Methode soll beiden Gesprächspartnern helfen, die Verantwortung für die von ihnen verwendeten Worte zu übernehmen, und klar zu artikulieren, was in einer bestimmten Situation für sie am besten wäre.

              Diese Art von Gesprächen ist nicht ohne Herausforderungen und erfordert Ehrlichkeit und die Bereitschaft, die Verantwortung für die eigenen Worte und Taten zu übernehmen.

              Wenn wir und andere in der Lage sind, Clean Talk in verschiedenen Situation anzuwenden, wird es uns möglich sein:
              - klare und saubere Grenzen zu setzen.
              - uns auszudrücken, ohne Vergeltungsmaßnahmen ergreifen zu müssen.
              - unsere eigenen Wünsche und Bedürfnisse ohne Scham klar zu benennen.
              - Ressentiments und Missverständnisse in unseren Beziehungen zu verhindern.
               
               
              In unserem Workshop geben wir euch ein Grundmodell an die Hand, das ihr in den verschiedensten Alltagssituationen anwenden könnt.
               
              Wir üben, schwierige Gespräche mit Clean Talk zu führen, entweder anhand eurer eigenen Beispiele mit echten Gesprächen, oder mit gestellten Gesprächen, die euch helfen, das Modell zu verstehen.
              Ihr werdet lernen, zu erkennen, wann eventuell eine Moderation sinnvoll wäre und auch wann Clean Talk vielleicht nachteilig sein könnte. 
               
              Wir schauen uns unsere tägliche Art zu sprechen genauer an und lernen zu erkennen, wie oft wir unabsichtlich Andere angreifen, beschämen oder beschuldigen.
               
              Wir freuen uns beide sehr, wenn ihr Lust und Zeit habt nächste Woche mit dabei zu sein. Wenn ihr völlig unverbindlich vorab etwas mehr zu Clean Talk erfahren wollt, laden wir euch zu unserem Infoabend am Donnerstag, 15.10.2020 umd 19:00 ein.
               
              Der Workshop findet am Samstag, den 19. Oktober in zwei Teilen von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr und von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt.
               
              Bitte meldet euch mit einer kurzen Email bei uns an. Nach der Anmeldung schicken wir euch die Zoom Einladung für die Infoveranstaltung und/oder den Workshop zu.
               
              Liebe Grüße
              Alice und John

              Die Termine auf dem Flyer sind nicht gültig. Sie dienen nur zu Informationszwecken. Die korrekten Termine entnehmen Sie bitte dem Online-Kalender.
              Stacks Image 524
            • 03 - 05. 09.21
              Group Workshop

              Shadow Work Group Workshop

              Details beim anmeldung.
              location_on Ettingshausen access_time Group Workshop
              Wie immer arbeiten wir in einer kleinen Gruppe von Männern und Frauen, in der jeder, der möchte, in einem sicheren Rahmen einen individuellen Prozess machen kann.
              Zu Beginn des Wochenend-Seminars werden wir uns in verschiedenen Übungen besser kennenlernen und uns mit einigen unserer eigenen Schatten vertraut machen.  
              Ein ShadowWork® Wochenende ist eine tolle und sichere Möglichkeit sich auf einfühlsame Weise mit den eigenen Schatten auseinander zu setzen und unser Licht und unsere Schatten zu integrieren. Wir lernen hier uns wieder selbst mehr zu lieben und den Weg, den wir in unserem Leben eingeschlagen haben wertzuschätzen.
            • 15 - 17. 10. 21
              Group Workshop

              Shadow Work Group Workshop

              Details beim anmeldung.
              location_on Ettingshausen access_time Group Workshop
              Wie immer arbeiten wir in einer kleinen Gruppe von Männern und Frauen, in der jeder, der möchte, in einem sicheren Rahmen einen individuellen Prozess machen kann.
              Zu Beginn des Wochenend-Seminars werden wir uns in verschiedenen Übungen besser kennenlernen und uns mit einigen unserer eigenen Schatten vertraut machen.  
              Ein ShadowWork® Wochenende ist eine tolle und sichere Möglichkeit sich auf einfühlsame Weise mit den eigenen Schatten auseinander zu setzen und unser Licht und unsere Schatten zu integrieren. Wir lernen hier uns wieder selbst mehr zu lieben und den Weg, den wir in unserem Leben eingeschlagen haben wertzuschätzen.
            • 06.11.21
              ONLINE

              Clean Talk - erhebe deine Worte, nicht deine Stimme. Online Workshop

              Seminargebühr: €100
              location_on Online mit Zoom ( details beim Anmeldung ) access_time Teil 1 : 11 - 13 Uhr + Teil 2 : 14 - 17.00 Uhr

              Liebe Inner-Solutions Freunde,
               
              heute wollen wir euch für einen online Workshop zum Thema Clean Talk in der nächsten Woche einladen. 
               
              Im Anhang findet ihr unseren Flyer mit allen weiteren Details. 
               

              Jeder, der vor kurzem die "Debatte" zwischen Biden und Trump gesehen hat, wird sich der unmittelbaren Notwendigkeit bewusst sein, dass wir in der Lage sein müssen, sauber und klar miteinander zu kommunizieren.

              Wie wäre es, wenn wir eine andere Art lernen würden miteinander zu sprechen. Eine Art, die die Würde der Person, mit der wir sprechen, respektiert. Die unsere eigene Würde schützt und unsere Bedürfnisse und Wünsche in einer nicht bedrohlichen und respektvollen Weise zum Ausdruck bringt. Eine, die nicht nur das "Schämen und Beschuldigen"-Spiel spielt. 
               

              Wie oft schon haben wir versucht jemandem unseren Standpunkt zu erklären, und statt in einem offenen Gespräch finden wir uns in einem Gemisch von Scham und gegenseitigen Schuldzuweisungen wieder?

              Wie oft fühlen wir uns am Ende von Gesprächen - häufig auch in den sozialen Medien, - wütend und frustriert über die Art und Weise, wie wir miteinander sprechen? 

              Wie oft schon wollten wir gerne etwas zu einem Thema sagen, und haben uns entschieden, es nicht zu tun, weil wir wissen, dass es doch nichts bringt; wir nicht gehört werden oder dies nur zu Streit, Unzufriedenheit und schlechten Gefühlen führen wird? 

               
              Clean Talk ist eine Methode, klar und ohne Scham und Schuldzuweisungen miteinander zu kommunizieren. 

              Die Methode soll beiden Gesprächspartnern helfen, die Verantwortung für die von ihnen verwendeten Worte zu übernehmen, und klar zu artikulieren, was in einer bestimmten Situation für sie am besten wäre.

              Diese Art von Gesprächen ist nicht ohne Herausforderungen und erfordert Ehrlichkeit und die Bereitschaft, die Verantwortung für die eigenen Worte und Taten zu übernehmen.

              Wenn wir und andere in der Lage sind, Clean Talk in verschiedenen Situation anzuwenden, wird es uns möglich sein:
              - klare und saubere Grenzen zu setzen.
              - uns auszudrücken, ohne Vergeltungsmaßnahmen ergreifen zu müssen.
              - unsere eigenen Wünsche und Bedürfnisse ohne Scham klar zu benennen.
              - Ressentiments und Missverständnisse in unseren Beziehungen zu verhindern.
               
               
              In unserem Workshop geben wir euch ein Grundmodell an die Hand, das ihr in den verschiedensten Alltagssituationen anwenden könnt.
               
              Wir üben, schwierige Gespräche mit Clean Talk zu führen, entweder anhand eurer eigenen Beispiele mit echten Gesprächen, oder mit gestellten Gesprächen, die euch helfen, das Modell zu verstehen.
              Ihr werdet lernen, zu erkennen, wann eventuell eine Moderation sinnvoll wäre und auch wann Clean Talk vielleicht nachteilig sein könnte. 
               
              Wir schauen uns unsere tägliche Art zu sprechen genauer an und lernen zu erkennen, wie oft wir unabsichtlich Andere angreifen, beschämen oder beschuldigen.
               
              Wir freuen uns beide sehr, wenn ihr Lust und Zeit habt nächste Woche mit dabei zu sein. Wenn ihr völlig unverbindlich vorab etwas mehr zu Clean Talk erfahren wollt, laden wir euch zu unserem Infoabend am Donnerstag, 15.10.2020 umd 19:00 ein.
               
              Der Workshop findet am Samstag, den 19. Oktober in zwei Teilen von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr und von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt.
               
              Bitte meldet euch mit einer kurzen Email bei uns an. Nach der Anmeldung schicken wir euch die Zoom Einladung für die Infoveranstaltung und/oder den Workshop zu.
               
              Liebe Grüße
              Alice und John

              Die Termine auf dem Flyer sind nicht gültig. Sie dienen nur zu Informationszwecken. Die korrekten Termine entnehmen Sie bitte dem Online-Kalender.

              Stacks Image 566
            • 13 -19. 11. 21
              Group Training

              Basic Facilitator Training.

              In diesem ersten Teil der Ausbildung werden alle grundlegenden Prozesse der Schattenarbeit vorgestellt und mit den Trainern geübt.
              location_on Ettingshausen access_time Uhrzeit: täglich von 9:00 Uhr bis etwa 18:30, Freitag bis ca. 15:30 Uhr

              BASIC FACILITATOR AUSBILDUNG
              In diesem ersten Teil der Ausbildung werden alle grundlegenden Prozesse der Schattenarbeit vorgestellt und mit den Trainern geübt. Die Ausbildung erfolgt in einer kleinen Gruppe.
              In den ersten vier Ausbildungstagen wechseln sich theoretische Wissensvermittlung mit praktischen Übungen des Erlernten ab. In den letzten Tagen werden alle Teilnehmer die Möglichkeit haben, sowohl als Begleiter als auch als Teilnehmer „live“- Prozesse zu erleben bzw. zu begleiten.
              Das BFT ist der erste Teil der Ausbildung zum ShadowWork® Begleiter. Danach folgen in zwei weiteren Ausbildungsschritten das Advanced Facilitator Training und das Leader Training und/oder das Coaching Training.
              Erst nach Abschluss des Leader Trainings kann ein eigener Zertifizierungs - Workshop mit einem Co-Begleiter organisiert werden, um die Ausbildung mit der Zertifizierung abzuschließen.
              Natürlich kann man am BFT auch teilnehmen, wenn man nicht die Absicht hat, Begleiter zu werden. Das BFT ist eine wunderbare Gelegenheit über den Zeitraum einer ganzen Woche tiefer zu den eigenen Schatten vorzudringen und für sich selbst Methoden und Techniken zu erlernen, wie man mit diesen Schatten umgehen kann.
              Termin: 11. bis 17. September 2021 Uhrzeit: täglich von 9:00 Uhr bis etwa 18:30, Freitag bis ca. 15:30 Uhr Ort: 35447 Ettingshausen Trainer: John & Alice Morrell Gebühr : 1800.-€ für die Ausbildung (inklusive Arbeitsmaterialen) Unterbringung: ca. 50,- EUR/Nacht (7 Übernachtungen) Verpflegung (vegetarische Kost): 170,- EUR Infos und Anmeldung: info@shadowwork.de
              Unsere BFT’s und Workshops finden hier statt: https://goo.gl/maps/5kSX9rD6T3F2

            • 03 - 05. 12. 21
              Group Workshop

              Shadow Work Group Workshop

              Details beim anmeldung.
              location_on Ettingshausen access_time Group Workshop
              Wie immer arbeiten wir in einer kleinen Gruppe von Männern und Frauen, in der jeder, der möchte, in einem sicheren Rahmen einen individuellen Prozess machen kann.
              Zu Beginn des Wochenend-Seminars werden wir uns in verschiedenen Übungen besser kennenlernen und uns mit einigen unserer eigenen Schatten vertraut machen.  
              Ein ShadowWork® Wochenende ist eine tolle und sichere Möglichkeit sich auf einfühlsame Weise mit den eigenen Schatten auseinander zu setzen und unser Licht und unsere Schatten zu integrieren. Wir lernen hier uns wieder selbst mehr zu lieben und den Weg, den wir in unserem Leben eingeschlagen haben wertzuschätzen.

            2019

              • 15 - 17 Nov
                2019

                Shadow Work Workshop

                Limitiert auf 6 - 8 Leute. Seminargebühr: €350
                location_on 35447 Ettingshausen access_time Beginn Freitag 15:00, Ende Sonntag 17:00 Uhr
                Wie immer arbeiten wir in einer kleinen Gruppe von Männern und Frauen, in der jeder, der möchte, in einem sicheren Rahmen einen individuellen Prozess machen kann.
                Zu Beginn des Wochenend-Seminars werden wir uns in verschiedenen Übungen besser kennenlernen und uns mit einigen unserer eigenen Schatten vertraut machen.  
                Ein ShadowWork® Wochenende ist eine tolle und sichere Möglichkeit sich auf einfühlsame Weise mit den eigenen Schatten auseinander zu setzen und unser Licht und unsere Schatten zu integrieren. Wir lernen hier uns wieder selbst mehr zu lieben und den Weg, den wir in unserem Leben eingeschlagen haben wertzuschätzen.
              • 06 - 08 Sept
                2019

                Shadow Work Workshop

                Limitiert auf 6 - 8 Leute. Seminargebühr: €350
                location_on Berlin access_time Beginn Freitag 16:00, Ende Sonntag 17:00 Uhr
                Wie immer arbeiten wir in einer kleinen Gruppe von Männern und Frauen, in der jeder, der möchte, in einem sicheren Rahmen einen individuellen Prozess machen kann.
                Zu Beginn des Wochenend-Seminars werden wir uns in verschiedenen Übungen besser kennenlernen und uns mit einigen unserer eigenen Schatten vertraut machen.  
                Ein ShadowWork® Wochenende ist eine tolle und sichere Möglichkeit sich auf einfühlsame Weise mit den eigenen Schatten auseinander zu setzen und unser Licht und unsere Schatten zu integrieren. Wir lernen hier uns wieder selbst mehr zu lieben und den Weg, den wir in unserem Leben eingeschlagen haben wertzuschätzen.
              • 16-18
                Aug. 2019

                Shadow Work Workshop

                Limitiert auf 6 - 8 Leute. Seminargebühr: €350
                location_on 65447 Ettingshausen access_time Beginn Freitag 16:00, Ende Sonntag 17:00 Uhr
                Wie immer arbeiten wir in einer kleinen Gruppe von Männern und Frauen, in der jeder, der möchte, in einem sicheren Rahmen einen individuellen Prozess machen kann.
                Zu Beginn des Wochenend-Seminars werden wir uns in verschiedenen Übungen besser kennenlernen und uns mit einigen unserer eigenen Schatten vertraut machen.  
                Ein ShadowWork® Wochenende ist eine tolle und sichere Möglichkeit sich auf einfühlsame Weise mit den eigenen Schatten auseinander zu setzen und unser Licht und unsere Schatten zu integrieren. Wir lernen hier uns wieder selbst mehr zu lieben und den Weg, den wir in unserem Leben eingeschlagen haben wertzuschätzen.
              • 10-12
                Mai. 2019

                Shadow Work Workshop

                Limitiert auf 6 - 8 Leute. Seminargebühr: €350
                location_on 65447 Ettingshausen access_time Beginn Freitag 16:00, Ende Sonntag 17:00 Uhr
                Wie immer arbeiten wir in einer kleinen Gruppe von Männern und Frauen, in der jeder, der möchte, in einem sicheren Rahmen einen individuellen Prozess machen kann.
                Zu Beginn des Wochenend-Seminars werden wir uns in verschiedenen Übungen besser kennenlernen und uns mit einigen unserer eigenen Schatten vertraut machen.  
                Ein ShadowWork® Wochenende ist eine tolle und sichere Möglichkeit sich auf einfühlsame Weise mit den eigenen Schatten auseinander zu setzen und unser Licht und unsere Schatten zu integrieren. Wir lernen hier uns wieder selbst mehr zu lieben und den Weg, den wir in unserem Leben eingeschlagen haben wertzuschätzen.

              Contact

              Tel. +06401 227358 · info@shadowwork.de · Monday - Friday: 10:00 - 18:00

              Stacks Image 31